Galerien

4. Juli 2025 - Schlagerparty mit Papi's Pumpels

Mit einem vollen Haus startet man ins Festwochenende. Hunderte Besucherinnen und Besucher erfreuten sich an der Show der Pumpels. Und alles blieb friedlich, die Stimmung war super. Bilder davon gibt es hier.


2. Juli 2025 - Zeltaufbau fürs Festwochenende

Das Festwochenende steht vor der Tür und das Zelt muss aufgebaut werden. 25 Mann stehen bereit um das Zelt aufzustellen. Und schon nach vier Stunden steht es zwischen den Vereinsheimen. Bilder von Aufbau finden sich hier.


25. Mai 2025 - Der Rappenberg: Naturräumliche und biologische Vielfalt vor der „Haustür“ von Dettingen

Prof. Klaus Harter zeigte am Rappenberg die biologische Vielfalt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten zahlreiche Büsche, Bäume und Blumen näher kennen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die sehr interessante Führung. Natürlich gibt es auch davon Bilder.


22. - 24. Mai 2025 - Gartenführungen bei Familie Doschka

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich an drei Tagen den Garten von Gabi und Prof. Roland Doschka näher bringen. Großzügig spendeten sie auch die Eintrittsgelder für die 750-Jahr-Feier. Unser herzlichen Dank dafür und hier geht es zu den Bildern.


22. Februar 2025 - Einweihung der Festjahrestafel

Als neuer Infopoint wurde die Festjahrestafel am Pfarrer-Kottmann-Platz eingeweiht. Hier können die Vereine künftig Ihre Veranstaltungen mitten im Dorf bewerben. Bilder von der Einweihung finden sich hier.


11. Januar 2025 - Bürgerempfang

Zahlreiche Gäste waren der Einladung zum Bürgerempfang gefolgt. Im Rahmen des Empfangs wurde das Festjahr zur 750-Jahr-Feier eröffnet und das Festbuch vorgestellt. Nach dem Programm konnte man sich in geselliger Runde austauschen. Zahlreiche Bilder gibt es hier zu sehen.


5. Mai 2024 - Spendenwanderung

Mit Hilfe der Spendenwanderung wurde erstmals Geld in die Kasse des Kulturfördervereins gebracht weil viele Wanderinnen und Wanderer den Verein beim Projekt zur 750-Jahr-Feier unterstützen. Bilder zur Wanderung sehen Sie hier.